Regionalligist findet schwer in die Partie, kann sich aber in der zweiten Halbzeit steigern und kommt zu einem ungefährdeten 5:0-Sieg. Torjäger Andreas Wagner erzielt drei Treffer und Neuzugang Vincent Ketzer macht zwei Tore.
Hankofens Spielertrainer Tobias Beck musste auf Asllan Shalaj und Valentin Harlander (beide krank), sowie Daniel Hofer (privat verhindert) und Simon Pichlmeier (Aufbau nach Schulter-OP) verzichten. Christoph Laimer tauschte nach dem Aufwärmen Trikot gegen Freizeitkleidung, denn den Defensivmann verspürte eine Zerrung. “Wir wollten kein Risiko eingehen und haben entschieden, dass ich nicht spielen werde”, wusste Laimer, der 23/24 intern zum Spieler der Saison ausgezeichnet wurde, im Nachgang zu berichten.
Im ersten Durchgang war bei den Dorfbuam auf dem Kunstrasenplatz in Osterhofen phasenweise noch Sand im Getriebe und die vorhandenen Möglichkeiten wurden nachlässig vergeben. Insbesondere Tobias Richter und Samuel Pex wurden vom gegnerischen Torhüter förmlich zum Toreschießen eingeladen, aber das ansonsten so abgeklärte Duo präsentiere sich vor dem gegnerischen Gehäuse zu unkonzentriert. Der TSV Bogen hielt das Spiel einfach und hatte in einer Szene Pech, als der Unparteiische Jakob Putz (Perlesreut) einem Strafstoß die Anerkennung verweigerte. Beide Mannschaften hatten Probleme sich auf die nicht vorhandene Linie des Schiedsrichtergespanns einzustellen und Putz tat sich in einigen Szenen mit zweifelhafter Regelauslegung selbst keinen Gefallen.
In Hälfte zwei – auch bedingt durch zahlreiche Wechsel – fanden die Dorfbuam besser ins Spiel. Vor des Gegners Gehäuse agierte man nun zielstrebiger und blieb cool im Abschluss. Die beiden Offensivkräfte Andreas Wagner (3) und Vincent Ketzer (2) sorgten für den 5:0-Endstand. Andy Wagner hätte sogar einen Viererpack schnüren können, aber nach knapp 50 Minuten vergab der Angreifer einen Elfmeter, indem er die Kugel flach neben den Pfosten setzte.
Die Rautenstädter um Chefanweiser Heribert Ketterl mussten in Abschnitt zwei dem Tempo Tribut zollen, blieben jedoch weiterhin gefährlich. Der Ehrentreffer war den Bogenern allerdings nicht vergönnt, was nicht nur Defensivhühne Alex Sigl “wurmte”: “Wir haben eine ordentliche Partie gezeigt. In der ersten Halbzeit waren wir phasenweise besser im Spiel. Je länger die Begegnung gedauert hat, desto mehr hat sich Hankofen ein Übergewicht erspielen können. Schade ist, dass wir kein Tor erzielen konnten. Das hätte sich das Team verdient gehabt. Insgesamt lässt sich auf diesen Auftritt aufbauen.”
“Wir freuen uns über den ersten Teststpielsieg, aber mit der ersten Hälfte können wir nicht zufrieden sein. Klare Torchancen wurden nicht genutzt und wir haben dem Gegner viel zu viel ermöglicht. Als im zweiten Durchgang die Kräfte des TSV Bogen nachgelassen haben, haben wir gut kombiniert und die Treffer sauber herausgespielt. Der Sieg ist gut für das Selbstvertrauen. Ganzheitlich betrachtet war Licht und Schatten in unserem Spiel. Das werden wir sachlich analysieren und in der Gruppe ansprechen”, erörterte Tobias Beck (Hankofen) am Samstagabend.
SpVgg Hankofen-Hailing – TSV Bogen 5:0 (0:0)
Tore: 1:0 Ketzer (52.), 2:0 Wagner A. (55.), 3:0 Ketzer (77.), 4:0/5:0 Wagner A. (80./86.).
Zuschauer: 50.
Schiedsrichter: Jakob Putz (Perlesreut).
Hankofen: Maier (58. Petermann) – Schneider (46. Gänger), Schwarzensteiner, Stockinger (46. Rabanter), B. Wagner, Hoffmann (46. Sommersberger), Lemberger (46. Lummer), Pex (64. Beck), Richter (46. Ketzer), Lermer und A. Wagner.
Bogen: Altmeier (46. Weinzierl) – Macht, Moosbauer, Schötz, Sigl, Zach (46. Jerkovic), Dietl, Gmeinwieser, Fisch (46. Gayring), Käufl und Winter.
Ausblick
Am kommenden Samstag ist die SpVgg Hankofen-Hailing ab 14.00 Uhr – zum abschließenden Test – bei der Spielvereinigung Weiden zu Gast. Mit der Regionalliga-Nachholpartie am Samstag, 22. Februar, in Illertissen (14.00 Uhr), beginnt für die “Dorfbuam” die zweite Halbserie der Saison 2024/25.

Zweifachtorschütze: Vincent Ketzer stellte seine Klasse, nach seiner Einwechslung, mehrfach unter Beweis.