Archiv des Autors: Jürgen Eichbauer

Fanbus nach Coburg am Sa. 18. Mai

Für das letzte reguläre Saisonspiel der Spvgg. Hankofen-Hailing am Samstag, 18. Mai, in Coburg wird – bei entsprechender Teilnehmeranzahl – ein Fanbus eingesetzt!

– ca. Dauer: 09.15 bis 21.00 Uhr
– Dr. Eugen Stocke Stadion Coburg
– Die Fahrt nach Coburg startet am 18. Mai um 09.15 Uhr am Maierhofer Bau-Stadion.
– Preise für Erwachsene liegen bei 20,- und für Kinder bei 10,- Euro.
– Tickets für das Spiel müssen vor Ort erworben werden.
– Anpfiff ist um 14.00 Uhr.

*** Anmeldungen bis Sonntag, 12.05.24 (20.00 Uhr), unter info@spvgg-hankofen.de oder per WhatsApp/Telefon (ab 17.00 Uhr) bei Schatzmeister Michael Klampfl unter 0171-8128708. ***

Sei dabei und unterstütze die Dorfbuam!

PS: Abfahrt Mannschaftsbus – 08.45 Uhr.

1:1 – Dorfbuam holen wichtigen Zähler in Hof!

Die SpVgg Bayern Hof war der erwartet harte Gegner im vorletzten Spiel der Saison. Am Ende sicherte sich die Spvgg. Hankofen-Hailing mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Punkt und hat damit einen Relegationsplatz sicher in der Tasche!

In der 28. Spielminute legten die Gastgeber in Person von Johannes Hamann vor und schockten damit die Dorbuam und den mitgereisten Anhang. Bayern-Hof wusste insbesondere im ersten Durchgang mehrfach Nadelstiche zu setzen, aber die Spvgg. Hankofen-Hailing war einmal mehr glänzend eingestellt und hielt gut dagegen. Die Mühen sollten sich nach gut fünfzig Minuten auszahlen, als Tobias Richter mit seinem elften Saisontor „alles auf Anfang“ stellte (51.)

Trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es beim 1:1-Remis und damit steht fest, dass die Dorfbuam mindestens Relegation spielen werden. „Wir haben vor 700 Zuschauern ein sehr gutes Bayernligaspiel gesehen. Wieder einmal haben wir es leider versäumt in Führung zu gehen. Dann wurde es hektisch und unruhig. Mit dem Glück des Tüchtigen haben wir den zweiten Gegentreffer nicht kassiert. Wir haben in Sachen Meisterschaft weiterhin alles selbst in der Hand“, sagte Dorfbuam-Spielertrainer Tobias Beck nach dem Abpfiff.

Am Samstag, 18. Mai, ist Hankofen erneut auswärts, diesmal in Coburg, gefordert. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.

2:1 – hart erkämpfter Heimsieg vs. Fortuna Regensburg!

Die Spvgg. Hankofen-Hailing fährt am „Tag der Arbeit“ einen 2:1-Arbeitssieg gegen eine gut eingestellte Fortuna aus Regensburg ein.

Die Gäste konnten bereit nach ein paar Minuten durch Morina – er musste einen Querpass nur noch über die Linie drücken – vorlegen. Für Hankofen hätte es noch dicker kommen können, wenn Lucas Altenstrasser – nach einer guten halben Stunde – einen Foulelfmeter verwandelt hätte. Dorfbuam-Goalie Bastia Maier hatte aber etwas dagegen, erwischte die richtige Ecke und parierte mustergültig.

Nach einer knappen Stunde zappelte das runde Leder zum ersten Mal im Tor der Oberpfälzer: Ausgleich durch Andreas Wagner, der damit seinen sechzehnten Saisontreffer markieren konnte (56.). Das „Game-Winning-Goal“ besorgte Tobias Lermer rund eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit (74.) und damit war der so wichtige Heimsieg unter Dach und Fach.

Restprogramm: am Samstag geht es für die Spvgg. Hankofen-Hailing nach Hof. Dort ist um 15.00 Uhr Anpfiff. Am 18. Mai (Samstag) wird die reguläre Saison in Coburg (14.00 Uhr) abgeschlossen.

Mit Timo Sokol, Jonas Blümel und Florian Sommersberger wurden heute vor dem Anpfiff drei verdiente Spieler verabschiedet. Auch an dieser Stelle DANKE für den jahrelangen Einsatz und die Treue. Viel Glück, sowie Erfolg bei den kommenden Aufgaben wünscht die Spvgg. Hankofen-Hailing.

Dorfbuam holen Auswärtsdreier in Feucht!

Die Spvgg. Hankofen-Hailing ist im Aufstiegsrennen weiterhin gut im Geschäft – der 4:2-Sieg in Feucht bedeutet den siebten Erfolg aus den letzten zehn Spielen!

Spielertrainer Tobias Beck sprach im Nachgang von einem „Pflichtsieg“ und einem tief stehenden Gegner. „Die Geduld hat sich ausgezahlt. Das war zwar heute kein fußballerischer Leckerbissen, aber auch solche Spiele musst du erst einmal gewinnen. In der Summe können wir zufrieden sein“, so Tobias Beck.

Tore: 0:1 Wagner A. (10.), 0:2 Lermer T. (33.), 1:2 Wessner N. (37.), 1:3 Hofer D. (39.), 1:4 Richter T. (49.) und 2:4 Piller M. (56.).

Topscorer war Kapitän Daniel Hofer mit einem Treffer und drei Vorlagen.

Ausblick: am 1. Mai empfängt die Spvgg. Hankofen-Hailing Fortuna Regensburg. Anpfiff ist um 14.00 Uhr. Die Fortuna hat am Freitagabend mit einem 3:2-Sieg gegen die U23 des SSV Jahn Regensburg aufhorchen lassen – vor den Dorfbuam liegt also ein hartes Stück Arbeit am Feiertag…

Ehre, wem Ehre gebührt

”Ehre, wem Ehre gebührt” meint, wer Anerkennung verdient, soll sie auch erhalten und geht zurück auf ein Zitat des Apostel Paulus. Die Redewendung ist eine Ermutigung gegen falsche Bescheidenheit, egal wie bibeltreu jemand ist oder wie genau er es mit dem Glauben nimmt.

Getreu diesem Motto wurden im Rahmen der 55. ordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag Mitglieder geehrt, die bereits 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert, der Spvgg. Hankofen-Hailing treu zur Seite stehen. Immerhin schafft diesen langen Zeitraum in der heutigen Zeit kaum noch eine durchschnittliche Ehe. Die Vorstandschaft sowie der gesamte Verein bedanken sich bei den ausgezeichneten Mitgliedern ausdrücklich für dieses außergewöhnliche Engagement und immense Leistung.

Für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt, stehend v.I.n.r.: Vorsitzender Alois Beck, Josef Schnabel, Albert Schnabl, Franz Hagn, ErwinSchöwel, Franz Maierhofer, Josef Maier und Hans Ebner. Sitzend v.I.n.r.: Alfred Zeiler, Franz Feldmeier, Bürgermeister Josef Moll, Johann Haseneder und Erhard Schöwel – nicht auf dem Bild: Johann Hollauer und Bernhard Feldmeier.

Anwesende Jubilare für 10-, 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft mit Bürgermeister Josef Moll (5. sitzend v.l.) und 1. Vorstand Alois Beck (stehend links)

4:2-Heimsieg vs. Ammerthal

Die Spvgg. Hankofen-Hailing hat gegen die DJK Ammerthal – vor 335 zahlenden Zuschauern – den nächsten Heimsieg eingefahren!

Jonas Blümel ragt mit einem Doppelpack aus einer kompakten Mannschaftsleistung hervor.

Tobias Beck, Jonas Blümel (2) und Kapitän Daniel Hofer schießen die Dorfbuam zu einem verdienten 4:2-Sieg. Die Gäste spielten gefällig mit – hatten mit einem Pfostentreffer und einem nicht gegebenen Tor (Abseits) Pech – aber insgesamt geht der Heimerfolg völlig in Ordnung. Hätten die Gastgeber so manchen Angriff konsequenter zu Ende gespielt, wäre ein deutlicherer Erfolg möglich gewesen.

Torfolge: 0:1 Gömmel (19.), 1:1 Beck T. (24.), 2:1 und 3:1 Blümel J. (37./45.), 3:2 Heinloth (56.) und 4:2 Hofer D. (58.).

Am kommenden Freitag sind die Dorfbuam beim SC Feucht gefordert (19.00 Uhr).

Linksverteidiger Lennard Stockinger wechselt an den Reißinger Bach

Die Spvgg. Hankofen-Hailing kann mit Lennard Stockinger den nächsten Neuzugang für 2024/25 präsentieren.

Der 18-jährige kam im Kindesalter beim TSV Aschenau (Kreis Deggendorf) erstmals mit dem Runden Leder in Berührung, um sich später der Spielvereinigung Grün-Weiß Deggendorf anzuschließen. Dort verbrachte der Linksfuß wichtige Aufbaujahre, ehe es Zeit für den nächsten Schritt war. Dieser lautete 1. FC Nürnberg. Der neunfache Deutsche Meister bot Lennard Stockinger drei Spielzeiten lang eine sportliche Heimat im Nachwuchsbereich und nun kehrt der ehrgeizige Kicker nach Niederbayern zurück.

„Ich hatte beim Club eine gute Zeit und wurde dort in der Junioren-Bundesliga zumeist als Linksverteidiger eingesetzt. Mit der Rückkehr in meine Heimatstadt Deggendorf verbinde ich zwei Ziele. Zum einen bin ich gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für Herbst 2024. Ich will den Grundstein für meine berufliche Zukunft legen und parallel dazu so hochklassig wie möglich spielen. Deshalb habe ich mich für die Spielvereinigung Hankofen-Hailing entschieden. Außerdem ist es wichtig, für längere Zeit verletzungsfrei zu bleiben. Im Laufe der letzten beiden Jahre war ich leider etwas vom Pech verfolgt. Gemeinsam wollen wir hier Abhilfe schaffen und Stabilität reinbringen. Insgesamt freue ich mich, wieder daheim wohnen und im gewohnten Umfeld leben zu können“, sagt Lennard Stockinger.

„Wir stehen mit Lennard seit einem guten Jahr in Kontakt. Er hat im Frühjahr bei uns mit trainiert und einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wir sehen ihn als gut ausgebildeten, schnellen und griffigen Spieler, der aggressiv gegen den Ball arbeitet. Wir planen Lennard in der Verteidigung für die linke Seite ein”, sagt Richard Maierhofer, der sportliche Leiter der Dorfbuam.

Lennard Stockinger hat, wie auch alle Spieler die aktuell im Hankofener Kader für 2024/25 stehen, sowohl für die Bayern-, als auch die Regionalliga unterschrieben. „Ich freue mich darauf, bei den Dorfbuam in den Herrenbereich zu starten, denn junge Spieler erhalten hier in bodenständiger Vereinsatmosphäre eine faire Chance sich weiterzuentwickeln. Und die will ich nutzen“, so Stockinger abschließend.

Kaderstand Spvgg. Hankofen-Hailing per 17.04.2024:

Tor: Sebastian Maier.

Abwehr: Daniel Rabanter, David Schneider, Christoph Laimer und Lennard Stockinger (Neu).

Mittelfeld: Samuel Pex, Tobias Richter, Brian Wagner, Tobias Beck, Michael Dietl, Jonas Hoffmann, Michael Lummer und Stefan Lemberger (Neu).

Angriff: Andreas Wagner, Valentin Harlander, Daniel Hofer und Adrian Spahiu (Neu).

Künftig in rot: Lennard Stockinger kommt nach Hankofen.

Kaderupdate der Spvgg. Hankofen-Hailing

Die Kaderplanungen der Dorfbuam laufen auf Hochtouren. Die ersten Neuzugänge sind mit Stefan Lemberger (SpVgg Osterhofen) und Adrian Spahiu (SpVgg Grün-Weiß Deggendorf) fix und auch ein Großteil des aktuellen Kaders hat am Reißinger Bach für die Spielzeit 2024/25 zugesagt.

Sebastian Maier, Daniel Rabanter, David Schneider, Christoph Laimer, Brian Wagner, Samuel Pex, Tobias Richter, Jonas Hoffmann, Michael Lummer, Michael Dietl, Andreas Wagner, Daniel Hofer und Valentin Harlander werden weiterhin das Trikot der Spvgg. Hankofen-Hailing tragen. Spielertrainer Tobias Beck wird, wie bereits kommuniziert, das Trainerteam der Dorfbuam leiten. Torwart-Trainer Markus Mitterreiter gehört dem Coaching-Staff ebenfalls weiterhin an.

„Es ist erfreulich, dass wir in vielen Fällen Nägel mit Köpfen machen konnten. Wir wissen, was wir an den Jungs haben und umgekehrt ist es ebenso. Die Vereinbarungen gelten sowohl für die Bayernliga als auch die Regionalliga. Mit den nicht genannten Spielern und Trainern befinden wir uns noch in Gesprächen. Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Partner und Sponsoren. Trotz der wirtschaftlichen Lage stehen nahezu alle wie ein Mann hinter uns. Das macht sich natürlich auch in Sachen Kaderplanung und Drumherum bemerkbar“, sagt Richard Maierhofer, der sportliche Leiter am Reißinger-Bach.

„Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unserer medizinischen Abteilung. Die Physios Ivana Gsottberger und Sebastian Nierer machen einen tollen Job. Ebenso erwähnenswert ist Betreuer Markus Mayer. Er trägt das Dorfbuam-Gen in sich“, sagt Richard Maierhofer.

Florian Sommersberger und Jonas Blümel werden die Dorfbuam im Sommer verlassen. Sommersberger wird beim derzeitigen Bezirksligisten FSV Landau gleichberechtigter Spielertrainer, während Jonas Blümel zur DJK Vilzing (Regionalliga Bayern) wechseln wird. Torhüter Sebastian Thanner hat sich im Frühjahr dem FC Dingolfing angeschlossen.

Kaderstand Spvgg. Hankofen-Hailing per 13.04.2024:

Tor: Sebastian Maier.

Abwehr: Daniel Rabanter, David Schneider und Christoph Laimer.

Mittelfeld: Samuel Pex, Tobias Richter, Brian Wagner, Tobias Beck, Michael Dietl, Jonas Hoffmann, Michael Lummer und Stefan Lemberger (Neu).

Angriff: Andreas Wagner, Valentin Harlander, Daniel Hofer und Adrian Spahiu (Neu).

0:2-Niederlage in Eltersdorf

Die Spvgg. Hankofen-Hailing hatte im Topspiel der Bayernliga Nord am Freitagabend leider das Nachsehen. Ein Doppelschlag vor der Halbzeitpause stellte die Weichen auf Sieg. So sehr sich Kapitän Daniel Hofer und seine Jungs in der verbleibenden Spielzeit auch mühten, ein Treffer wollte bei den „Quecken“ leider nicht gelingen.

Nun gilt es die Akkus für kommenden Samstag aufzuladen, denn mit der DJK Ammerthal stellt sich ab 16.00 Uhr ein unangenehmer Gegner am Reißinger-Bach vor.

Tore: 1:0 Calvin Sengül (33.) und 2:0 André Karmann (37.).

Am heutigen Samstag, 13. April,  findet ab 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung im Sportheim statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Nachwuchs im Hause Maier

Für so ein freudiges Ereignis kann man ruhig einmal ein Spiel sausen lassen!

Während die Dorfbuam am 9. März 2024 einen souveränen 3:1-Auswärtssieg in Gebenbach einfuhren, wartete unser Keeper Sebastian Maier gespannt auf die Geburt von seinem Nachwuchs.

Um 22:01 Uhr war es dann so weit, Tochter Leni erblickte bei einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 2.940 Gramm in Deggendorf das Licht der Welt. Die kleine Maus und auch seine Frau Katrin waren und sind wohlauf. Dem Vernehmen nach ist Töchterchen Leni sogar viel ruhiger als Papa Basti während einem Spiel im Tor oder in der Kabine

Wir wünschen Katrin, Basti und Leni Maier alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit auf dem weiteren gemeinsamen Weg durchs Leben.

Text – Redaktion unserer Stadionzeitung – Ausgabe Heimspiele vs. Neudrossenfeld & Kornburg

Dorfbuam-Torhüter Basti Maier mit seinen Mädels Katrin & Leni.