Der Regionalligist SpVgg Hankofen-Hailing durchbricht am Freitagabend die fünf Spiele andauernde Niederlagenserie und holt einen wichtigen Zähler bei der Zweitvertretung des Bundesligisten FC Augsburg (1:1). Aufgrund der besseren Chancen im zweiten Durchgang wäre sogar mehr drin gewesen und es ist bitter, dass man den erhofften Befreiungsschlag nur um Haaresbreite verpasst hat. Torjäger Andreas Wagner verbessert mit seinem zwölften Saisontreffer nicht nur diepersönliche Scoring-Bilanz, sondern gibt den Dorfbuam weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt, wenn auch über das Hintertürchen Relegation. Positiv hervorzuheben ist, dass die Mannschaft von Spielertrainer Tobias Beck über 90 plus X den unbedingten Willen an den Tag gelegt hat. Das alte “Leid” Chancenverwertung war jedoch auch an diesem Spieltag omnipräsent. Wenn der Regionalliga-Verbleib gelingen soll, muss man sich in den restlichen Partien kaltschnäuziger vor des Gegners Tor präsentieren. Am besten beginnen Tobias Lermer und Co. am kommenden Freitag damit, denn ab 18.30 Uhr ist der TSV Aubstadt am Reißinger-Bach zu Gast.
Dorfbuam-Führung
Obwohl die Gastgeber in Hälfte eins insgesamt den besseren Zugriff auf die Begegnung hatten, markierten die Dorfbuamnach einer Unstimmigkeit im FCA-Deckungsverbund die Führung. Benedikt Gänger eroberte den Ball per Grätsche und Andreas Wagner “tunnelte” Noah George (29.) im Tor der Hausherren. Mit seinem zwölften Saisontor setzte Wagner ein Ausrufezeichen und Hankofens sportlicher Leiter Richard Maierhofer rieb sich einmal mehr zufrieden die Hände, denn Wagner hat bereits für die kommende Spielzeit zugesagt. Seine Treffer sind, egal ob in der Bayern- oder Regionalliga, Gold wert. Im weiteren Verlauf von Durchgang eins drückte Augsburg auf den Ausgleich, aber mit vereinten Kräften konnten Torhüter Basti Maier und seine Vorderleute jeweils gegen Dardari, Yaman und Lichtensteiger klären.
Glücklicher Ausgleich
Großchancen waren im Laufe der zweiten Halbzeit lange Mangelware und auch der 1:1-Ausgleich der Hausherren trägteher das Prädikat “Zufallsprodukt”. Routinier Hendrik Hofgärtner schlenzte einem Mitspieler aus kurzer Entfernung den Ball an die Brust und von dort rollte das Spielgerät einmal quer durch den Dorfbuam-Strafraum. Nutznießer dieserkuriosen Szene war Noah Müller, der nur noch zum 1:1 einschieben brauchte (72.). In der verbleibenden Spielzeit hattenTobias Beck, Andreas Wagner und Tobias Lermer den Hankofener-Siegtreffer auf Fuß – auf der Gegenseite hätte Noah Müller seinen Doppelpack schnüren können. Letztlich blieb es bei der Punkteteilung und der FC Augsburg kann damit – auch wenn der endgültige Klassenerhalt damit vertagt wurde – wesentlich besser leben als die SpVgg Hankofen-Hailing.
Trainerstimmen
“Das war ein hartes Spiel. Die erste Hälfte verlieren wir mit 0:1, obwohl ich uns besser gesehen hatte. Wir müssen das 1:1, 2:1 und 3:1 machen, belohnen uns aber nicht. Den zweiten Durchgang fand ich sehr schwer. Es hat sich nie angedeutet, dass wir ein Tor machen, wir haben aber trotzdem aus dem Nichts getroffen. Dann wurde das Spiel total hektisch. So viele technische Fehler bin ich von meiner Mannschaft nicht gewohnt. Am Ende des Tags sind wir froh, dass wir keine Niederlage kassiert haben. Daran hat auch unser Torhüter Noah George einen Anteil”, erörterte Augsburgs Chefanweiser Tobias Strobl.
“Am Ende des Tages hätten wir sogar den Sieg verdient gehabt, leider will der Ball derzeit nicht so in das Tor, wie wir uns das vorstellen. Aber das ist einfach so, wenn du unten drinstehst. Leidenschaft und Leistung haben gestimmt und ich bin mir sicher, wenn wir so weitermachen, werden wir die erforderlichen Punkte auch holen”, sagte Tobias Beck, Hankofens Spielertrainer.
FC Augsburg II – SpVgg Hankofen-Hailing 1:1 (0:1).
Tore: 0:1 Andreas Wagner (29.) und 1:1 Noah Müller (72.).
Zuschauer: 291.
Schiedsrichter: Johannes Wagner (DJK Ingolstadt).
SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Gänger, Laimer, Rabanter, Schwarzensteiner, Stockinger, Wagner B. (84. Hoffmann), Lummer (86. Lemberger), Pex (68.), Wagner A. und Lermer.
Ausblick: Am kommenden Freitag, 2. Mai, gibt der TSV Aubstadt seine Visitenkarte im Maierhofer Bua-Stadion ab (18.30 Uhr). Tickets sind demnächst unter www.spvgg-hankofen.de buchbar. Die Dorfbuam promoten an diesem Abend die BFV-Aktion “Organspende geht uns alle an”.