Für die Spielvereinigung Hankofen-Hailing gab es am Samstagnachmittag beim amtierenden Meister Würzburger Kickers nichts zu holen (1:5). Obwohl man zu keiner Zeit aufsteckte und durch Andreas Wagner zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss einen herrlichen Freistoßtreffer erzielen konnte, war der Heimsieg der Unterfranken zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Dorfbuam-TorhüterSebastian Maier konnte im ersten Durchgang, als er einen Strafstoß parierte, einen höheren Rückstand zur Pause verhindern. Da Verfolger Türkgücü München bei Schwaben Augsburg ein 1:1-Remis einfahren konnte, liegt die Beck-Elf nur noch einen Zähler vor den Münchnern. Auf dem letzten Platz rangiert Bamberg – die Eintracht kassierte am Freitagabend eine 0:6-Klatsche in München. Das Punktekonto der Bamberger (20) weist aktuell zwei Zähler weniger als die Haben-Seite der Dorfbuam aus (22). Wenn Hankofen den Klassenerhalt realisieren will, müssen schleunigst Punkte her, denn der Aufsteiger ist nun bereits seit dreizehn Partien sieglos. Am Karsamstag, 19. April, trifft man im Maierhofer Bau-Stadion auf die DJK Vilzing (14.00 Uhr) und kann sich bei dieser Gelegenheit für die 1:3-Niederlage vom vergangenen Dienstag revanchieren, indem man sich idealerweise einen Dreier ins Osternest legt.
Immer wieder grüßt das Murmeltier
Beinahe wäre Hankofens Andreas Wagner, der nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken durfte, zu Beginn ein Kunstschuss gelungen: nach einer Balleroberung im Mittelfeld zog der 29-jährige blitzschnell ab und erwischte dabei Kickers-Schlussmann Johann Hipper auf dem falschen Fuß. Das Leder ging allerdings knapp am Heimtor vorbei. Kurz darauf narrte Moritz Hannemann die halbe Dorfbuam-Hintermannschaft und hatte auch noch Glück, da sein Torabschluss von Tobias Richter unhaltbar abgefälscht wurde (8.). Der frühe Hankofener-Rückstand war somit wieder einmal perfekt. Fünf Minuten später erhöhten die Gastgeber nach einem Eckball auf 0:2 (13.). Die Kickers profitierten davon, dass Torhüter Sebastian Maier die Hereingabe unterlaufen hatte. Als Andreas Wagner einen direkten Freistoß sehenswerte verwandelte (16.), keimte im Lager der Niederbayern noch einmal kurz Hoffnung auf, aber im weiteren Verlauf des ersten Abschnitts demonstrierte Würzburg klar, wer Chef im Ring ist. Daran änderte auch ein von Basti Maier gehaltener Elfmeter, sowie eine weitere Großchance von Andreas Wagner nichts. Alem Japaur sattelte kurz vor dem Pausentee das 3:1 drauf (43.), damit waren die Dorfbuam noch gut bedient.
In Hälfte zwei verwalteten die Kickers das Ergebnis und langten dabei noch zweimal hin: das 4:1 durch den stark aufspielenden Fabian Wessig brach dem Tabellensechzehnten Hankofen endgültig das Genick (58.) und das 5:1 – erzielt von Joker Theo Harz – hatte lediglich statistischen Wert. Würzburg hält mit dem dritten Sieg in Folge Platz Nummer zwei, während Hankofen die vierte Niederlage in Serie kassierte. Mit mittlerweile 63 Gegentoren sind die Dorfbuam in dieser Kategorie „führend“.
Trainerstimmen
“Wir sind mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden, da wir über 90 Minuten sehr dominant waren. Nichtsdestotrotz wollen wir uns von dem Spiel nicht beweihräuchern lassen, da wir genug Themen gesehen haben, an denen wir noch arbeiten können”, sagt Kickers-Trainer Martin Lanig.
“Die Niederlage ist absolut verdient, da wir in allen Belangen unterlegen waren. Würzburg hat uns gezeigt, wie man Fußball spielt. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und hatten wenig Zugriff auf das Spiel. Trotzdem hat uns Würzburg in der ersten Halbzeit am Leben gehalten. Wir werden uns schütteln und den Fokus auf nächste Woche legen”, so Tobias Beck, Hankofens Spielertrainer.
Würzburger Kickers – SpVgg Hankofen 5:1 (3:1).
Tore: 1:0 Moritz Hannemann (8.), 2:0 Alexander Winkler (13.), 2:1 Andreas Wagner (16.), 3:1 Alem Japaur (43.), 4:1 Fabian Wessig(58.) und 5:1 Theo Harz (85.).
Zuschauer: 2.143.
Schiedsrichter: Johannes Hamper (VfR Katschenreuth).
Ausblick: die Dorfbuam empfangen am Karsamstag, 19. April, die DJK Vilzing zum Ostbayern-Derby. Anpfiff ist um 14.00 Uhr und Tickets sind demnächst unter www.spvgg-hankofen.de erhältlich.
Tobias Beck attestierte den Würzburger Kickers einen verdienten Heimsieg. Foto: Paul Hofer.